G20: Neuer Original-Film - 10. April
Neu:
14,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Montag, 7. April
Oder schnellste Lieferung Samstag, 5. April. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 21 Min.
Nur noch 17 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
14,99 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Montag, 7. April
Oder schnellste Lieferung Samstag, 5. April. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 21 Min.
Nur noch 17 auf Lager (mehr ist unterwegs).
14,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
14,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
2,94 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 7. - 8. April. Details
Auf Lager
14,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
14,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Sieben Jahre in Tibet: Mein Leben am Hofe des Dalai Lama Taschenbuch – 1. Oktober 1997

4,7 von 5 Sternen 120 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"14,99 €","priceAmount":14.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"14","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"%2BZTlO%2BAc6ishwykHr%2B3NobI7E0upm%2BRQgc14fyFbNW%2FFucybfDGOCtkLN04sWK0qy49Oj0n%2FV70NeG310utuaQpdGMHpLaNbpcT4hizYewFpoPM7RXgEqqxEXnIrOywi","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"2,94 €","priceAmount":2.94,"currencySymbol":"€","integerValue":"2","decimalSeparator":",","fractionalValue":"94","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"%2BZTlO%2BAc6ishwykHr%2B3NobI7E0upm%2BRQ2SBwibB2qztITwlk%2ByJAj%2Bo2IDWTwQJd42MHo9t3h%2FZ%2BgRX2s2Oz%2B5RNn2B3%2FrgVeTHlWFltGRt50M%2F5RBJxqcstWabeJStwTFhkXQp%2FdInK15PrD0z4sh35aTkn8Utx9lVsIQKcLA%2BMYM7whYVQrg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Der Tibetkenner Heinrich Harrer lebte als einziger Europäer am tibetanischen Königshof und wurde zum engem Vertrauten des Dalai Lama. Übersetzungen in mehr als vierzig Sprachen und Auflagen in Millionenhöhe ließen seine Erinnerungen zu einem Weltbestseller werden.Fünfzig Jahre nach der spektakulären Flucht Heinrich Harrers über den Hinmalaja nach Tibet kam das Abenteuer des Jahrhunderts in der Verfilmung von Jean-Jacques Annaud mit Brad Pitt in der Hauptrolle in die Kinos.

Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Sieben Jahre in Tibet: Mein Leben am Hofe des Dalai Lama
14,99€
Erhalte es bis Montag, 7. April
Nur noch 17 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
+
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibung des Verlags

Banner
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 41
4,6 von 5 Sternen 90
4,7 von 5 Sternen 120
4,9 von 5 Sternen 6
Preis 15,00 € 14,99 € 14,99 € 12,65 €

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Heinrich Harrer, geboren 1912 im österreichischen Hüttenberg, wurde zunächst als Skiläufer und Bergsteiger bekannt. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes und wurde mehrfach für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er starb im Alter von 93 Jahren in Kärnten. Sein Erlebnisbericht Sieben Jahre in Tibet, 1952 veröffentlicht, verkaufte sich viele Millionen Mal.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Taschenbuch; 26. Edition (1. Oktober 1997)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 464 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3548357539
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3548357539
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12 x 2.85 x 18.7 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,7 von 5 Sternen 120 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Heinrich Harrer
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
120 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch interessant und lesenswert. Sie loben die Geschichte, die faszinierend ist und als Tatsachenbericht über eine untergegangene Welt beschrieben wird. Der Inhalt wird als packend, unvorstellbar und lebendig beschrieben. Das Buch hat eine top Qualität und ist wertvoll zu besitzen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

18 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"18 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als interessanter beim Lesen, da die einzelnen Phasen viel intensiver werden. Das Buch wird als literarisch wertvoll und lesenswert beschrieben. Einige loben das Buch für Menschen, die sich für Wandern, Bergsteigen oder Asien interessieren. Der Autor beschreibt alles detailreich und lässt man sich das Buch gut vorstellen.

"...Während der Film dramatisiert und vereinfacht, bietet das Buch einen detaillierten, ungeschönten Einblick in das tibetische Leben und Harrers..." Mehr

"Spannend, packend, berührend, ehrlich. Das sind die Worte, die mir zu diesem Buch einfallen...." Mehr

"Das Buch liest sich wie ein Abenteuerroman: Der Autor wird während des 2. Weltkriegs als im britischen Indien im Gefangenenlager Dehra Dun..." Mehr

"Ein interessantes und bis zum Schluss spannendes Buch, das die damalige Situation in Tibet sehr realitätsnah beschreibt...." Mehr

7 Kunden erwähnen „Interessante Geschichte"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Geschichte des Buches zufrieden. Sie beschreiben sie als faszinierend und realitätsnah beschrieben. Das Buch ermöglicht Einblicke in das Tibet von vor 75 Jahren, hinterfragt Traditionen und Hierarchien und wird Teil der Reise.

"...ist ein authentischer, persönlicher Bericht über Überleben, kulturelle Entdeckungen und innere Wandlung...." Mehr

"...falschen Pathos beschreibt Harrer Sitten und Bräuche, hinterfragt Traditionen und Hierarchien in diesem "verbotenen Land" und berichtet sein Leben..." Mehr

"...und bis zum Schluss spannendes Buch, das die damalige Situation in Tibet sehr realitätsnah beschreibt...." Mehr

"...Beim Lesen wird man Teil der Reise und fühlt mit der ortsansässigen Kultur und Religion sowie dem politisschem Gefüge der angrenzenden Länder Tibets..." Mehr

4 Kunden erwähnen „Inhalt"4 positiv0 negativ

Kunden finden den Inhalt des Buches spannend und lesenswert. Sie beschreiben die unvorstellbaren Erlebnisse des Autors lebendig, ohne Schnörkel und ohne falschen Pathos. Außerdem hinterfragt er Traditionen.

"...seiner spürbaren Liebe zu diesem Volk - und ohne falschen Pathos beschreibt Harrer Sitten und Bräuche, hinterfragt Traditionen und Hierarchien in..." Mehr

"...Freude war gross und Inhaltlich gelungen. So wurde es mir weitergegeben." Mehr

"...Harrer beschreibt lebendig und ohne Schnörkel seine Erlebnisse...." Mehr

"sehr packend, die teilweise unvorstellbaren Erlebnise des Heinrich Harrer. Interessant auch die Geschichte des jungen Dalai Lama...." Mehr

4 Kunden erwähnen „Qualität"4 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden und beschreiben sie als top.

"...Bilder als auch die erklärenden Texte machen dieses Buch wert es zu besitzen...." Mehr

"...Gebraucht und fast geschenkt, aber in bestem Zustand, danke" Mehr

"Das Buch ist spannend geschrieben und lohnt sich. Die Story verläuft aber nicht exakt so wie im Film...." Mehr

"Top Qualität!..." Mehr

3 Kunden erwähnen „Bildhafte Darstellung"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit der bildhaften Darstellung des Buches zufrieden. Sie beschreiben sie als lebendig, faszinierend und eine gelungene Schilderung der zeitgenössischen Umstände in Tibet im und nach dem 2. Weltkrieg. Außerdem wird die detaillierte und ungeschönte Einblick in das tibetische Leben gelobt.

"...vereinfacht, bietet das Buch einen detaillierten, ungeschönten Einblick in das tibetische Leben und Harrers einzigartige Freundschaft mit dem jungen..." Mehr

"...aufschreiben zu wollen, aber er schreibt in gutem Stil und einer wunderschönen, bilderreichen Sprache, sodass ein Hineinleben in sein Abenteuer ganz..." Mehr

"Sehr gelungene Schilderung der zeitgenössischen Umstände in Tibet im und nach dem 2. Weltkrieg..." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
    Wer nur den Film kennt, verpasst die wahre Tiefe dieser außergewöhnlichen Geschichte. Sieben Jahre in Tibet ist weit mehr als ein Abenteuerroman – es ist ein authentischer, persönlicher Bericht über Überleben, kulturelle Entdeckungen und innere Wandlung. Während der Film dramatisiert und vereinfacht, bietet das Buch einen detaillierten, ungeschönten Einblick in das tibetische Leben und Harrers einzigartige Freundschaft mit dem jungen Dalai Lama.

    Harrers Beschreibungen Tibets sind faszinierend und lebendig. Er schildert Bräuche, buddhistische Philosophie und den Alltag in Lhasa mit großer Detailtreue, sodass der Leser in diese fremde Welt eintauchen kann. Zudem zeigt das Buch seine persönliche Entwicklung eindrucksvoller als der Film: Aus einem ehrgeizigen Alpinisten wird ein Mensch, der tiefe Wertschätzung für die tibetische Kultur und Spiritualität entwickelt.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 4. November 2012
    Spannend, packend, berührend, ehrlich. Das sind die Worte, die mir zu diesem Buch einfallen. Harrer behauptet in der Einleitung zwar, kein Schriftsteller zu sein, sondern alles lediglich aufschreiben zu wollen, aber er schreibt in gutem Stil und einer wunderschönen, bilderreichen Sprache, sodass ein Hineinleben in sein Abenteuer ganz automatisch geschieht.

    Für jeden, der sich mit der Geschichte dieses gepeinigten Volkes auseinandersetzt, ist Harrers Buch ein Muss, authentisch, objektiv, oft auch kritisch - trotz seiner spürbaren Liebe zu diesem Volk - und ohne falschen Pathos beschreibt Harrer Sitten und Bräuche, hinterfragt Traditionen und Hierarchien in diesem "verbotenen Land" und berichtet sein Leben in Tibet bis zur grausamen Machtübernahme durch China.

    Ich hätte mir gewünscht, mehr von Harrers Freundschaft mit dem Dalai Lama zu lesen, leider war aber die Zeit vom Beginn der regelmäßigen Besuche beim "Gottkönig" bis zum Einmarsch der chinesischen Soldaten zu kurz!

    Wie gesagt, ein wichtiges Buch, ein schönes Buch, ein lesenswertes Buch.
    14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2007
    Das Buch liest sich wie ein Abenteuerroman: Der Autor wird während des 2. Weltkriegs als im britischen Indien im Gefangenenlager Dehra Dun interniert.

    Mit viel Chuzpe gelingt ihm die Flucht : Verkleidet spaziert er mit einigen Leidensgenossen eines Tages einfach rotzfrech aus dem Lager! Während der eine Teil der Geflohenen sich durch Indien nach Burma zu den japanischen Linien durchschlagen wollen, entscheidet er sich für die Flucht nach Tibet. Diese Flucht wird sodann packend beschrieben - aber noch faszinierender und packender ist die beschreibung des lebens im damaligen Tibet, am Hofe des Dalai Lama.

    Es ist der Dalai Lama, der noch heute lebt und der damals ein Kind war! Er war zu dieser Zeit noch Oberhaupt des unabhängigen Staates Tibet - bis die Chinesischen Truppen einrückten und Tibet besetzten, was in sehr erschütternder Weise auch beschrieben wird. Der Leser erfährt viel über das Leben in dieser Welt, die es so heute nicht mehr gibt und wohl nie mehr geben wird. Kuriosum am Rande: Auch einer der anderen gemeinsam mit dem Autor aus dem Lager geflohenen Europäer, die sich nach Burma durchschlugen, hat über seine Flucht ein Buch geschrieben. "Die Chance war null" von Rolf Magener beschreibt - auch sehr spannend! - wie es den anderen ergangen ist.
    9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2022
    Habe das Buch inzwischen schon 2 Mal gelesen, denn beim 1. Mal bleibt bei der genauen und umfangreichen Beschreibung dieses Landes nicht alles "hängen". Da es von einer Zeit vor gut 70 Jahren handelt, hat sich dort vieles geändert, wenn auch für das Volk nicht zum Guten.
    Man liest mit jeder Zeile, dass Harrer dieses Land und dieses Volk sehr geliebt hat.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2023
    Gerne wieder
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 6. August 2017
    Ein interessantes und bis zum Schluss spannendes Buch, das die damalige Situation in Tibet sehr realitätsnah beschreibt. Heinrich Harrer versteht es, durch seine einfache und zugängliche Erzählweise ein breites Publikum anzusprechen. Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch seine Biografie "Mein Leben" die ich ebenso wie "Sieben Jahre in Tibet" regelrecht verschlungen habe. Ich kann seine Bücher nur wärmstens weiterempfehlen an alle, die sich für Geschichte, Kultur und ferne Länder interessieren.
    9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2018
    Auch wenn die Kultur und Gesellschaft in Tibet wahrscheinlich nicht mehr dem entspricht, wie es hier im Buch beschrieben wird, ist dieses Buch eine interessante Lesemöglichkeit. :)

    Der Autor beschreibt alles sehr detailreich, wodurch man sich es sehr gut vorstellen kann.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2017
    Sowohl die im Buch enhaltenen Bilder als auch die erklärenden Texte machen dieses Buch wert es zu besitzen. Selbstverständlich müssen die Kommentare von Heinricht >Harrer aus seiner Zeit heraus gesehen werden, aber trotz allem trägt es zur Wissensvermehrung bei,
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Piotr
    2,0 von 5 Sternen Two Stars
    Bewertet in Großbritannien am 17. Juli 2016
    Melden